Text: Hellweger Anzeiger, Stephanie Tatenhorst
Foto: KamenWeb.de

Die Jugendfeuerwehr Kamen erhielt am Freitag von Bürgermeister Hermann Hupe ein voll ausgerüstetes Löschgruppenfahrzeug. Bislang war es bei der mit Kamen befreundeten Feuerwehr Hesborn im Sauerland im Einsatz. „Es ist eine Entscheidung der Wehrführung, ob dieses Fahrzeug künftig auch als Ersatzfahrzeug dienen soll, wenn eines der regulären Fahrzeuge in der Werkstatt ist“, unterstrich Stadtjugendfeuerwehrwart Volker Rost die Tauglichkeit des Fahrzeugs. Primär soll das Auto jedoch der Jugendfeuerwehr zur Verfügung stehen. Hintergrund der Anschaffung ist eine noch bessere feuerwehrtechnische Ausbildung der aktuell 90 Mitglieder der Jugendfeuerwehr in Heeren, Kamen-Mitte und Methler. Allen drei Gruppen soll das Fahrzeug zur Verfügung stehen.

Der Umgang mit den echten Gerätschaften, so Rost, soll den Kindern und Jugendlichen noch mehr Spaß am Ehrenamt Feuerwehr bringen. „Das Ziel ist ja, die jungen Leute am Ende in die aktive Wehr zu führen“, erklärt Rost. Und 90 junge Menschen bei Laune und der Stange zu halten, das sei manchmal schon ein Akt.

Ein paar Veränderungen, zum Beispiel an den Fahrzeugmarkierungen, müssen noch vorgenommen werden, aber noch in diesem Jahr soll das Fahrzeug vom Feuerwehrnachwuchs wirklich genutzt werden können. Und es soll eine Aktion und Ausstellung in der Innenstadt geben, bei der sich andere Kinder und Jugendlichen über die Jugendfeuerwehr informieren können.