Selbstverständlich haben wir uns auch anlässlich des Weltkindertages präsentiert und so einige Kinderträume geweckt.
Am Samstag haben wir unseren Stand am Kamener Markt aufgebaut. Dazu gehörte unser Jugendfeuerwehr-Anhänger und das TSF-W aus Rottum. Highlight war das Kinderschminken, das von den äußerst begabten Jugendbetreuerinnen aus Kamen Mitte ins Leben gerufen wurde. Die Jugendlichen haben Feuerwehrspiele angeboten, die schon ein wenig Geschicklichkeit und Übung erforderten. Darunter waren zum Beispiel Schlauchkegeln und das Löschen mit der Kübelspritze.
Mit dem Tragkraftspritzenfahrzeug haben wir allen Interessierten einmal die Möglichkeit gegeben, sich mit der Feuerwehrtechnik auseinander zu setzen. Wir haben einen anschaulichen Schaum-Angriff aufgebaut, die Multifunktionsleiter in unseren Stand eingebaut, die persönliche Schutzausrüstung greifbar gemacht und den Kindern gezeigt, wie es als Maschinist in einem Feuerwehrauto aussieht.
Man hat sofort gemerkt, dass so einige Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner dabei waren. Der Helm hat gepasst und wollte auch nicht abgesetzt werden. Wenn das mal kein gutes Zeichen ist….
Nicht nur Kinder waren bei uns willkommen; auch Fragen von Erwachsenen wurden beantwortet, wobei sich herausgestellt hat, dass so einige „alte Hasen“ dabei waren und unser Wissen getestet haben. Aber wenn man einmal Feuerwehr gelebt hat wird man es nicht mehr los.
Für uns war es ein gelungener Tag, an dem wir viel Spaß mit den Besuchern hatten. Wir hoffen natürlich, dass wir auch Werbung für uns machen konnten und uns der/die eine oder andere beim nächsten Dienst besucht.