Bereits am 30.07.2011 haben insgesamt rund 30 Kinder und Jugendliche der
Jugendfeuerwehr Kamen auf einem großen Feuerwehr-Übungsgelände in Münster den Ernstfall
simuliert – und das gleich mehrfach.
Teilgenommen haben die Jugendfeuerwehrgruppen aller drei Kamener Stadtteile. Gemeinsam mit ihren 10 Betreuern wurden Menschen aus »brennenden Wohnungen« gerettet, bewusstlose Personen aus Bauschächten befreit und ausgelöste Brandmelder automatischer Brandmeldeanlagen gesucht.
Besonders anspruchsvoll war der Übungsteil an einem Eisenbahn-Waggon, zumal nur selten
die Möglichkeit besteht, derart realistische Einsatzübungen durchzuführen.
Eine große Abschlussübung am Ende des Tages fand gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Lünen statt, die an diesem Tag ebenfalls mit rund 30 Kindern und Jugendlichen auf dem
Gelände geübt hatte. Hierbei wurde das Szenario eines ausgedehnten Gebäudebrandes mit Menschenrettung in gemeinschaftlicher Anstrengung erfolgreich bewältigt. Die Jugendfeuerwehr Kamen war mit drei Löschgruppenfahrzeugen, einem LKW und zwei
Mannschaftstransportfahrzeugen nach Münster »ausgerückt«.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.